Anfahrt? Die Anfahrt erfolgt über die A6 und
ab dem Landstuhler Kreuz
auf die A62 Richtung Trier.
Bei der Ausfahrt AS9 Hütschenhausen abfahren.
Wir biegen links ab Richtung
Ramstein. Nach 360m biegen wir nochmal links ab auf die K9.
Nach ca. 2 km kommen wir nach
Weltersbach.
Gleich
auf der rechten Seite ist der Friedhof und dahinter
ein Parkpatz wo wir uns treffen.
Parkplatz der Sparkasse/
Rathaus/ Polizei.
Anfahrt? Von der A1 Saarbrücken-Trier kommend, nehmt ihr die Ausfahrt
Wadern - Weiskirchen.
Dort immer der Beschilderung
Weiskirchen folgen.Von Merzig kommend
fahrt ihr in Richtung
Losheim.Dort rechts ab auf die B 268 Richtung Weiskirchen.
Nach 2 km Abfahrt Weiskirchen
nehmen,am Kreisel die 3. Ausfahrt nach Weiskirchen.
In Weiskirchen im Kreisel der
Beschilderung -Haus des Gastes- folgen.
Nach ca. 150 m befindet sich
rechts die Sparkasse. Direkt nach dem Gebäude geht es rechts
zur Zufahrt des Parkplatzes
der Sparkasse, Rathaus und Polizei.
Der Weg verläuft durch
hügeliges Gelände und gilt als mittelschwer.
Wir wandern über weiche
Waldpfade,durch wilde Bachtäler,
vorbei am herrlichen
Naturbiotop Herberloch,einem alten Steinbruch
der sich zu einem idyllischen
Weiher entwickelt hat
und erhalten bei klarer
Wetterlage eine super Aussicht über das südliche Saarland.
Die Strecke ist ca.16km lang.
(Saarbahnparkplatz)
Abfahrt
Saarbrücken - v.d. Heydt (149).
Die Strecke wird schätzungsweise 16 - 18 km lang.
Abschluß? Naturfreundehaus
Kirchheck
Treffpunkt:
Wann? Morgens 10.30 Uhr
Wo? Niedtalhalle in Siersburg
Anfahrt? Anfahrt über die A8
Saarbrücken - Luxemburg.
Ausfahrt Rehlingen - Siersburg.Der
Beschilderung Richtung Siersburg folgen
und auf der Strasse bleiben,bis ihr im Ort an eine Biegung gelangt.
Hier
geht es halbrechts zur Niedtalhalle (ist gut ausgeschildert)
.
Tour? Wir gehen über
den Panoramaweg rund um Siersburg
Die Strecke wird schätzungsweise 17-18 km ,
Abschluß? Restaurant Holzwurm in Siersburg
Treffpunkt:
Wann? Morgens 10.30 Uhr
Wo? An der Jugendherberge in
Dreisbach
Anfahrt? Die Anfahrt erfolgt über
die A8 Saarbrücken- Luxemburg,Ausfahrt Schwemlingen.
Der Beschilderung Schwemlingen
folgen.Den Ort bis kurz vor Ortsausgang durchfahren.
Hier gehts rechts ab Richtung Dreisbach
und Saarschleife.
Am Ortsausgang von Dreisbach gehts
links Richtung Nohn.
Nach etwa 500m ist links die
Jugendherberge.Kann man nicht verfehlen.
Tour? Wir wandern durch den Scheidwald bei Dreisbach an der Saarschleife.
Die Strecke wird schätzungsweise 16 - 17 km lang.
Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit aber einige schöne
Rastplätze.
Abschluß? Am Jachthafen
Merzig in der gemütlichen Gaststätte zum Skipper (hinter dem Brauhaus).
Sonntag 25.03.2007
Treffpunkt:
Wann? Morgens 10.30 Uhr
Wo? Parkplatz Stampermühle
Anfahrt? Die Anfahrt erfolgt über die A6. Bei der Abfahrt
Waldmohr AS10 abfahren. Links abbiegen.
Nach
1650m links abbiegen nach Bechhofen. Durch Bechhofen durch nach Rosenkopf.
Dort
auf der Hauptstrasse (L465) rechts ab. Nach 1700m wieder links nach Wiesbach.
Vor
dem Ort ist rechts der Sportplatz und dahinter gehts rechts ab Richtung
Winterbach (K66).
Nach
1700m ist rechts die Stampermühle.
Tour? Die Wanderung geht durch
Wiesbach über Martinshöhe nach Labach
und
zwischen Knopp und Krehenberg zurück.
Die Strecke wird schätzungsweise 16 km ,
Ostermontag 09.04.2007
Treffpunkt:
Wann? Morgens 10.30 Uhr
Wo? Parkplatz hinter der
Sparkasse in Weiskirchen
Anfahrt? Anfahrt AB Saarbrücken-Trier
Ausfahrt Wadern-Weiskirchen.
Beschilderung folgen oder AB
Saarbrücken-Luxemburg Ausfahrt Merzig.
Hier Beschilderung Losheim und von dort
Weiskirchen folgen.
In Weiskirchen in den Kreisel fahren
und dem Schild " Ortsmitte,Rathaus" folgen.
Rechts davon befindet sich die
Sparkasse.Treffpunkt ist der Parkplatz hinter der Sparkasse.
Tour? Der Zwei Tälerweg.
Die
Strecke ist etwa 18 km.Unterwegs gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten.
Abschluß? Landgasthof Johannes in Weiskirchen.
Sonntag 22.04.2007
Treffpunkt:
Wann? Morgens 10.30 Uhr
Wo? Merten (Frankreich), Nähe Überherrn,
Großer Parkplatz
Anfahrt? Die Anfahrt erfolgt am
sinnvollsten über Saarlouis.
Auf der A620 wählt ihr die Ausfahrt (AS 3) - Metz,
Überherrn und hält euch Richtung Überherrn.
Dazu biegt ihr an der Gabelung links ab und fährt
über
Neu- und Altforweiler bis Überherrn-Bisten.
In Bisten Ortsmitte biegt ihr vor einer ehemaligen
Tankstelle
schräg rechts in Richtung Merten (Frankreich) ab.
An der nächsten Kreuzung fährt ihr gerade aus
weiter und erreicht nach ca. 1 km Merten.
Dort geht es weiter bis zu einer Linksbiegung.
Geradeaus weiter findet ihr den Parkplatz an dem
wir uns treffen.
Tour? Vom Parkplatz führt uns ein kleiner Anstieg zu unseren
Hauptweg (ca. 3 Min).
Dort geht’s in linker Richtung weiter. Im Bereich
„Langstück“ zur „Hesselter“
(siehe Karte: Berus_15T_oH) erwartet uns ein recht
steiler Anstieg.
Einkehrmöglichkeit bestehen in Berus
(Angelweiher).
Die Strecke wird ca. 16 km.
Abschluß? In Frankreich ist es sehr schwierig,
in den Nachmittagsstunden vor 18.00 Uhr essen zu
gehen.
Daher findet der Abschluss bei mir im Garten in
Merten (Rue de la Houve 53) statt.
Getränke, Baguette und einige pikante et
non-pikante Merguez
(orig. vom Algerier) besorge ich.
Bringt bitte Salate und eigenes Grillgut mit,
die Sachen können wir vor der Wanderung bei mir
zuhause kühl stellen.
Dienstag 01.05.2007
Treffpunkt:
Wann? Morgens 11.30 Uhr
Wo? 66701 Honzrath
Merchinger
Straße
Im
Ort biegt man Richtung Merchingen ab.
Kurz
vorm Ortsausgang Richtung Merchingen ist rechts ein Parkplatz
(Kindergarten).
Anfahrt? Ihr erreichen Honzrath aus
Richtung Saarbrücken kommend über die A 620,
Abfahrt
Dillingen Mitte,> B51 bis Beckingen > Honzrath.
B406
von Saarbrücken, Abfahrt Rehlingen >Rehlingen > Beckingen > Honzrath.
aus
Richtung Trier Abfahrt Nonnweiler > Wadern > Nunkirchen > Oppen/
Reimsbach
> Honzrath
aus
Neunkirchen über die A 8, Abfahrt Nalbach > Landstraße >
Düppenweiler>Honzrath.
aus Richtung Luxemburg kommend fahren
Sie über die A 8 Richtung Merzig,
Abfahrt
Merzig > Merzig > Beckingen >Honzrath
Tour? Wanderung von Honzrath über den Panoramaweg
zum
Fischerberghaus und zurück.
Die
Strecke wird etwa 16km lang.
Abschluß? Abschluss ist im "Steins alten Haus" in Reimsbach
Sonntag 06.05.2007
Treffpunkt:
Wann? Morgens 10.30 Uhr
Wo? Parkplatz am Triebscheiderhof
Anfahrt? Die Abfahrt St. Ingbert- Mitte auf der A6/ Nr. 6
( Saarbrücken- Homburg ) nehmen.Hier
auf der L 111 in Richtung Hassel.
Den Ort durchfahren, am Ortsende ist auf
der linken Seite ein Tiergehege.
Nach ca.800m wieder auf der linken
Seite, kommt ein schmaler Weiher
( 200m lang ) mit einer
bewirtschafteten Hütte mit Biergarten davor.
Bitte aufpassen ! Nach ca. 100- 150 m
geht es links rein,
unter einer schmalen
Eisenbahnunterführung durch ( Schild „ Junkerswald“ ).
Ab hier noch 300 m den kurzen Anstieg
des betonierten ( ? ) Weges hoch,
bis Kurve nach links kommt.
Hier befindet sich ein geschotterter
Parkplatz mit Aussicht auf den Triebscheiderhof.
Tour? Triebscheiderhof-
Geistkircherhof, Edelweishütte
Kahlenberg- Griesweiher und zurück.
Eine landschaftlich reizvolle, abwechslungsreiche
Tour, die als mittelschwer einzustufen ist.
Die Strecke ist ca. 17 km lang.
Abschluß? ... ist ( ißt ) im Hubertushof in Niederwürzbach.
Treffpunkt:
Wann? Morgens 10.30 Uhr
Wo? PKW-Parkplatz Feuerwehr Waldhölzbach
Anfahrt? Von der A 8 Zweibrücken- Luxemburg
kommend,
Abfahrt Merzig nehmen, Dort
Beschilderung Losheim folgen,
dann am Stausee links auf die B 268
Richtung Trier,
nach ca. 1 km rechts in Richtung
Scheiden > Weiskirchen abbiegen,
dieser Straße über Bergen >
Scheiden > Waldhölzbach folgen,
dort zum PKW-Parkplatz der Feuerwehr.
Tour? Wanderung
durch den Schwarzwälder Hochwald.
Die Strecke wird ca. 18 km.
Abschluß? Forellenhof Waldhölzbach
Treffpunkt:
Wann? Morgens
10.30 Uhr
Wo? Nonnweiler- Sitzerath auf dem Dorfparkplatz
Anfahrt? Von der A1(SB-TR) kommend AS Nonnweiler-Bierfeld.
Dann Richtung Wadern/Weiskirchen.
Nach 500m rechts auf die Eichenlaubstr. in Richtung Weiskirchen/Sitzerath.
In der Ortsmitte Sitzerath Parkmöglichkeit linker Hand auf dem Dorfplatz.
Tour? Wanderung zur Grimmburg und zur Jungviehalm.
Die etwa 20km lange Strecke führt über
romantiche Bachtäler und verschiedene Höhenzüge mit tollen Aussichten.
Abschluß? Landgasthof Paulus
Treffpunkt:
Wann? Morgens 10.30 Uhr
Wo? Parkplatz Wendalinushof
an der L307 St. Wendel
Anfahrt? B 41 von Ottweiler her 1.
Abfahrt St. Wendel (City)
Richtung Bahnhof am Bahnhof rechts in die
Bahnhofstraße,
geradeaus ca. 700 m bis Ampel,
dann links und nach 130 m wieder rechts
Niederkirchen in die Ostertalstraße (L307) ,
ca. 1,7 km bis Wendalinushof
Tour? Tiefenbach-Pfad rund um den Bosenberg,
ca.16 km
Premium-Wanderweg mit vielen Aussichtspunkten und
kleinen Kerbtälchen
Abschluß? Orangerie St. Wendel
Treffpunkt:
Wann? Morgens 10.30 Uhr
Wo? Ensdorf auf dem Parkplatz des Freibad
Anfahrt? Die Anfahrt erfolgt über A620 Abfahrt
Saarlouis Mitte (3)
oder Lisdorf (4) nach Ensdorf (Sportzentrum,Waldstadion,Freibad).
Tour? Ensdorfer
Bergehalde (Monte Enziano) nach Hülzweiler
durch den Lachwald, Saarwellingen,
Schwarzenholz und zurück.
Die Tour beginnt mit der Ersteigung
des Monte Enziano
(für geübte Kletterer; Steigeisen,
Seil und Hacken werden gestellt!
Für weniger geübte gibt es auch ein
etwas flacheren Weg nach oben.)
Einkehr: gibt es am Lachwald und am
Schwarzenholzer Weiher
Abschluß? Im Schützenhaus in Ensdorf
Sonntag 29.07.2007
Treffpunkt:
Wann? Morgens 10.30 Uhr
Wo? Parkplatz am Campingplatz
Königsbruch
Anfahrt? Die Anfahrt erfolgt über die
A6.
Bei der Abfahrt Waldmohr AS10 abfahren Links abbiegen.
Nach
900m rechts abbiegen (Campingplatz Königsbruch).
Vor
der Schranke ist links ein Parkplatz auf dem wir uns treffen.
Tour? Die Wanderung geht
durch Bruchhof zur Kehrberghütte.
Weiter über den Schlossberg zum Kirrberger Tal und
über Bechhofen zurück.
Die Strecke wird ca. 15 km.
Sonntag 12.08.2007
Treffpunkt:
Wann? Morgens 10.30 Uhr
Wo? Parkplatz am Waldstadion
in Homburg
Anfahrt? Anfahrt über A6 Abfahrt
Homburg (9).
Durch die Bexbacher Straße, abbiegen auf
Ringstraße
immer Richtung Uniklinik Homburg (ausgeschildert).
Vor der Auffahrt zur Klinik an der Ampel auf die
Ringstraße
abbiegen zum Waldstadion.
Tour? Classic Tour um Homburg Orangerie . . .
Zwischenstop bei Jutta im Schrebergarten auf einen
Kaffe
(bringt jemand einen Geburtstagskuchen mit)
. . . und weiter geht es Fasanerie . . .
Die Strecke wird ca. 16 km.
Abschluß? Bei einem neuen Chinesen in Homburg
Sonntag 26.08.2007
Treffpunkt:
Wann? Morgens 10.30 Uhr
Wo? Reiterhof Girtenmühle
Anfahrt? Die Anfahrt verläuft über
die A 8 SB - Luxemburg.
Ausfahrt 6 Merzig Rechts abbiegen in die Stadt
und der Beschilderung Losheim folgen.
Am Stausee stößt man auf die B 268 Links abbiegen
Richtung Trier.
Nach ca. 5km geht es rechts zum Reiterhof Girtenmühle.
Tour? Wir gehen über
den Bergener Premiumweg.
Die Strecke ist ca.19 km lang,
aber ohne" anstrengende"
Steigungen.
Unterwegs gibt es etliche schöne
Rastplätze und Einkehrmöglichkeiten.
Abschluß? Restaurant Girtenmühle
Sonntag 09.09.2007
Treffpunkt:
Wann? Morgens 11.00 Uhr !
Wo? Parkplatz in Imsbach
Anfahrt? Die Anfahrt erfolgt über die A6 bis
Kaiserslautern-Ost,
weiter auf der A63 Richtung
Mainz.
Abfahrt Winnweiler abfahren. In
Winnweiler gleich rechts und
gleich wieder links Richtung Imsbach.
In Imsbach
rechts Richtung Ortsmitte, geradeaus den Berg hoch,
rechts kleiner Parkplatz.
Tour? Die Tour geht
über den Beutelfels, Ruine Hohenfels
und Ruine Falkenstein zurück nach Imsbach.
Es gibt 2 Einkehrmöglichkeiten.
Tourlänge 15Km
Abschluß? Noch nicht bekannt
Sonntag 23.09.2007
Wann? Morgens 10.30 Uhr
Wo? Bahnhof in Kirchheim
Anfahrt? Die Anfahrt erfolgt über die A6 bis zur AS 19 -
Grünstadt.
Nach der Abfahrt links ist der nächste Ort schon
Kirchheim.
Wir parken am Bahnhof.
Falls jemand mit dem Zug anreisen möchte
bitte die Planung selbst in die Hand nehmen (5er
Ticket usw.).
Tour? Die Tour verläuft von Kirchheim(Weinstrasse) nach Neuleiningen,
einem der schönsten Burgdörfer Deutschlands.
Hier ist an diesem Wochenende Kirmes und ein Handwerkermarkt.
Anschließend gehen wir über Bobenheim und Weisenheim in Richtung Freinsheim.
Hier ist an diesem Sonntag die Kulinarische Weinwanderung.
20 Stände mit Essen und Trinken aus der Region.
Wir stoßen am Stand 12 auf diesen Kurs und laufen auf- oder abwärts
(je nach Auswahl der Speisen) bis Freinsheim.
Der Abschluss findet somit auf diesem Rundweg statt.
Die Wanderung ist bis Freinsheim ca. 16Km
Wir fahren mit dem Zug nach Kirchheim zurück
oder wer will kann die 4Km auch noch laufen.
Sonntag 07.10.2007
Treffpunkt:
Wann? Morgens 10.30 Uhr
Wo? Weiskirchen
Parkplatz der Sparkasse/
Rathaus/ Polizei.
Anfahrt? Von der A1 Saarbrücken-Trier kommend, nehmt ihr die Ausfahrt
Wadern - Weiskirchen.
Dort immer der Beschilderung
Weiskirchen folgen.Von Merzig kommend
fahrt ihr in Richtung
Losheim.Dort rechts ab auf die B 268 Richtung Weiskirchen.
Nach 2 km Abfahrt Weiskirchen
nehmen,am Kreisel die 3. Ausfahrt nach Weiskirchen.
In Weiskirchen im Kreisel der
Beschilderung -Haus des Gastes- folgen.
Nach ca. 150 m befindet sich
rechts die Sparkasse. Direkt nach dem Gebäude geht es rechts
zur Zufahrt des Parkplatzes
der Sparkasse, Rathaus und Polizei.
Tour? Weiskircher
Hochwaldpfad
Der Weg verläuft durch
hügeliges Gelände und gilt als mittelschwer.
Wir wandern über weiche
Waldpfade,durch wilde Bachtäler,
vorbei am herrlichen
Naturbiotop Herberloch,einem alten Steinbruch
der sich zu einem idyllischen
Weiher entwickelt hat
und erhalten bei klarer
Wetterlage eine super Aussicht über das südliche Saarland.
Die Strecke ist ca.16km lang.
Abschluß? Einkehr ist im Landgasthof Schinderhannes.
Sonntag 21.10.2007
Treffpunkt:
Wann? Morgens 10.30 Uhr
Wo? Merten (Frankreich), Nähe Überherrn,
Rue de la Forèt
Anfahrt? Die Anfahrt
erfolgt am sinnvollsten über Saarlouis.
Auf der A620 wählt ihr die Ausfahrt
(AS 3) - Metz,
Überherrn und hält euch Richtung
Überherrn.
Dazu biegt ihr an der Gabelung links
ab und fährt über
Neu- und Altforweiler bis
Überherrn-Bisten.
In Bisten Ortsmitte biegt ihr vor
einer ehemaligen Tankstelle
schräg rechts in Richtung Merten
(Frankreich) ab.
An der nächsten Kreuzung fährt ihr
gerade aus weiter
und erreicht nach ca. 1 km Merten.
Dort geht es weiter bis zu der
Dorfkirche. An der Kirche rechts
und nach weiteren 300 m links in die
Rue de la Forèt abbiegen.
Nach ca. 200 m (Bachbrücke, Fabrik)
ist unser Treffpunkt
Tour? Es wird ein
Rundkurs um Merten und Falck.
Einkehrmöglichkeit bestehen
voraussichtlich in Falck.
Die Strecke wird ca. 16 km.
Abschluß? In Frankreich
ist es sehr schwierig,
in den Nachmittagsstunden vor 18.00
Uhr essen zu gehen.
Voraussichtlich werden wir in
Überherrn oder
Saarlouis (Nähe Autobahn) ein
Restaurant aufsuchen.
Sonntag 04.11.2007
Treffpunkt:
Wann? Morgens 10.30 Uhr
Wo? Freibadparkplatz Fechingen
Anfahrt? A620 Richtung
Kaiserslautern Abfahrt Brebach Fechingen,
an der Shell-Tankstelle rechts
Richtung Eschringen Ormesheim ca. 1,9 km,
rechts zum Schwimmbad, kleiner
Parkplatz rechts.
Tour? Über den
Dragonerweg zum Heidenkopf,
über Brudermannsfeld auf dem
Jakobsweg nach Gräfinthal
zurück über Eschringen nach Fechingen .
Die Strecke ist ca.16km lang.
Abschluß? im Birkenhof in Bliesmengen-Bolchen
Sonntag 18.11.2007
Treffpunkt:
Wann? Morgens 10.30 Uhr
Wo? Treffpunkt ist der Park-and-Ride-Parkplatz
an der Abfahrt Kirschheck /
Von der Heyd
der A1 kurz vor Saarbrücken
Anfahrt? Von Saarbrücken
aus auf die A1 Richtung Trier,
erste Abfahrt Kirschheck / Von der Heyd.
Aus allen anderen Richtungen über die
A8 bis AK Saarbrücken (Göttelborn),
dort auf die A1 Richtung Riegelsberg
/ Saarbrücken, nach der Abfahrt
Riegelsberg ist die nächste die
Abfahrt Kirschheck / Von der Heyd.
Tour? Wir wandern
eine Teilstück (ca. 16km) des Haldenrundweges
über den kleinen Fuji,
Urwaldpfad, Halde Lydia und Halde Jägersfreude.
Bei feuchtem Wetter kann der Weg
matschig und rutschig sein
- bitte darauf einstellen.
Abschluß? Der Abschluss ist voraussichtlich im Naturfreundehaus Kirschheck.
Sonntag 02.12.2007
Treffpunkt:
Wann? Morgens 10.30 Uhr
Wo? Mitfahrer-Parkplatz
Abfahrt Limbach
vom Autobahnkreuz NK
Anfahrt? A8 Richtung
Pirmasens, Zweibrücken.
Erste Abfahrt ist Limbach! dann
Richtung Homburg
nach 100m rechts ist der Parkplatz =
Treffpunkt!
Tour? Die Tour ist
etwa 16 km und beinhaltet die Tafeltour
in Kirkel mit Felsenweg und Burg.
Bei schlechtem Wetter reduzieren wir
die Strecke.
Abschluß? Abschluß ist in Homburg beim Chinesischen Mongolen
Sonntag 09.12.2007
Treffpunkt:
Wann? Morgens 11.45 Uhr
Wo? 11.45 vor dem Hauptportal Wendalinus-
Basilika St. Wendel
Um 10.45 ist Hl. Messe in der
Wendalinus- Basilika am Fruchtmarkt.
Anschließend (gegen 11.45) Treffpunkt
vor dem Hauptportal.
Anfahrt? Über Autobahn oder Landstraße nach St. Wendel
Tour? Wir wandern dann den
Wendalinusrundweg (ca. 12 km) .
Am Wendalinusbrunnen vorbei auf den
heiligen Berg zum Missionshaus.
Dort ist eine sehr schöne
Krippenausstellung, dann weiter am Wendalinushof durch
Richtung Tiefenbach und zurück zur
Altstadt.
In St.Wendel findet vom 2.-3. Advent
ein sehr schöner Weihnachtsmarkt statt,
den wir uns dann noch ansehen.
Abschluß?
Der Ausklang wird vor Ort entschieden. Einkehrmöglichkeit unterwegs ist
gegeben.
Sonntag 16.12.2007
Treffpunkt:
Wann? Morgens 10.30 Uhr
Wo? Niedtalhalle in Siersburg
Anfahrt? Anfahrt über die A8
Saarbrücken - Luxemburg.
Ausfahrt
Rehlingen - Siersburg.Der Beschilderung Richtung Siersburg folgen
und
auf der Strasse bleiben,bis
ihr im Ort an eine Biegung gelangt.
Hier
geht es halbrechts zur Niedtalhalle (ist gut
ausgeschildert) .
Tour? Wir gehen über
den Panoramaweg rund um Siersburg
Die Strecke wird schätzungsweise 17-18 km ,
Abschluß? Gasthaus Folz in Fremersdorf
Sonntag 30.12.2007
Treffpunkt:
Wann? Morgens 10.30 Uhr